Veit Klenner personal training Sportpsychologie

Sportpsychologie


… ist Optimierung und Steigerung der psychischen und physischen Leistungsfähigkeit von Einzelathleten und Mannschaften.

Psychologische Prozesse passieren ständig und immer. Es ist daher keine Frage, ob man als Leistungssportler oder Hobbyathlet Sportpsychologie betreibt oder nicht. Jeder Sportler hat die Möglichkeit, regulierend und planmäßig Einfluss auf mentale Prozesse im Training und im Wettkampf zu nehmen. Bei Ausschöpfung aller physischen Potentiale entscheidet nicht zuletzt die mentale Verfassung eines Athleten über Sieg oder Niederlage.

In der Praxis besteht die Aufgabe des Sportpsychologen in der Vermittlung sportpsychologischer Techniken, der Gestaltung von leistungsförderlichen Rahmenbedingungen und der Konzeption und Durchführung des sportpsychologische Trainings. Ziel dieser Maßnahmen ist es, den Sportler oder die Mannschaft in die Lage zu versetzen, die optimale Leistung zum definierten Zeitpunkt abzurufen.

Sportpsychologische Interventionen zielen auf eine Leistungsoptimierung unter Berücksichtigung der individuellen Voraussetzungen des Sportlers ab. Der Sportpsychologe betreut und berät die Athleten vor Ort in Trainingslagern, bei Lehrgängen, Wettkämpfen und auf Turnieren. Zum Einsatz kommen dabei sportpsychologische Testdiagnostik als auch Einzel- und Gruppengespräche.

Zur Sicherung der Beratungsqualität ist für den Sportpsychologen Inter - und Supervision unerlässlich. Kollegiale Unterstützung erhält Veit Klenner durch die Sportpsychologieexperten von quantensprung-beratung.de.


Kontakt

mobile 0177 522 214 1
mail info@veitklenner.com


Sky